
Der Verein
Unsere Beitragsstruktur
- sie muss familienfreundlich sein,
- sie darf Alleinerziehende nicht benachteiligen,
- sie soll auch wirtschaftlich weniger starken Personen die Teilnahme ermöglichen.
Diese Ansprüche waren unsere Herausforderung für die Umsetzung und haben zum Ergebnis geführt, dass wir
- die Beiträge nicht nach der Anzahl der sich versorgenden Personen, sondern nach Anzahl der Einkommen erheben,
- Personen mit niedrigeren Einkommen einen um 30 % ermäßigten Beitrag anbieten,
- wir die Angaben unserer Mitglieder nicht kontrollieren, sondern auf Vertrauen und Freiwilligkeit setzen.
Der Beitrag setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:
- Vereinsbeitrag
Der Vereinsbeitrag wird zur Förderung und Realisierung von Projekten und Angeboten verwendet, mit denen wir unsere gemeinnützigen Zwecke erreichen können: Nachhaltigkeit fördern und das notwendige Bewusstsein in der Öffentlichkeit schaffen. Aktuell sind ein Gebrauchsgüter-Sharing, Gebrauchtkleiderangebote und ein co-working-space für Menschen, die an Nachhaltigkeit interessiert sind, in Planung. Dieser Anteil kann als Spende steuerlich geltend gemacht werden. - Community-Beitrag
Der Communitybeitrag trägt zum Aufbau und Erhalt der Infrastruktur für die Versorgung mit nachhaltigen Produkten bei. Das ermöglicht unseren Mitgliedern eine Versorgung mit wirklich nachhaltigen Produkten, die ökologisch und ethisch strenge Kriterien erfüllen müssen zu bezahlbaren Preisen. Für uns steht die Qualität der Produkte im Vordergrund, nicht die Preise. Deshalb werben wir auch nicht, weil wir der Meinung sind, dass eine Veränderung unserer Gesellschaft den Beitrag eines jeden braucht und nicht aus Berechnung durch monetäre Vorteile geschehen sollte.
Wir sind der Meinung, dass wir mit der bestehenden Beitragsstruktur unseren Anforderungen im Großen und Ganzen gerecht geworden sind. Nichts ist vollkommen. Daher nehmen wir gerne Anregungen auf, wie eine Beitragsstruktur für alle noch gerechter werden kann. Jedes Mitglied kann entsprechende Vorschläge machen, die wir in Mitgliederversammlungen zur Diskussion stellen.
Bleib auf dem Laufenden…
Du hast Dich erfolgreich angemeldet. Bitte prüfe Dein E-Mail-Postfach und schau ggf. auch in den Spam-Ordner.
Datenschutz ist eine gute Sache an die wir uns gerne halten. Deine E-Mailadresse ist bei uns gut aufgehoben und wird nie ohne Dein Zutun an andere weitergegeben. Du kannst Dich per E-Mail oder in jedem Newsletter mit einem Klick abmelden. Wir löschen danach alle mit der Mailadresse hinterlegten Daten.

Powered by Piepmatz.community – ein Projekt der Gemeinwohl-Gesellschaft e.V.