In einem Topf:2 EL Kokosöl /anderes Öl sachte erhitzen und die oben genannten Zutaten anbraten.Folgendes direkt mit anbraten: 1 EL Kreuzkümmel ganz, 1 EL Koriander, 1 EL Garam Massala, 1 EL Curry, 1 EL Paprikapulver edelsüß
Grundsätzlich: in der indischen Küche werden erst „ganze“ Gewürze und später „gemahlene“ Gewürze angebraten. Schaut also, was ihr in welcher Form im Laden findet
Nach etwa 4-5 Minuten leichtem Anbraten: 2 Tassen rote Linsen, 5 Tassen Wasser hinzugeben.
Für 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen (Stufe 4 von 10 z.B.) Immer wieder Wasser hinzugeben und umrühren, dass der Dhal nicht anbrennt!
Klein geschnittenen Apfel hinzugeben
Alles ziehen lassen und mit Salz +Pfeffer abschmecken :)
Polenta
Mit Salz und Pfeffer, Muskatnuss wasser zum Kochen bringen, vom Feuer nehmen2 Tassen Haferdrink, 1 Tasse Wasser, 1 Tasse Polenta mit Schneebesen einrühren
Bei kleiner Hitze köcheln lassen und stetig umrühren
Hafer oder Sojasahne hinzugeben, bis eine cremige, samte Masse entsteht
Vom Feuer nehmen, ziehen lassen, mit Salz/Pfeffer/Kurkuma gemahlen und Muskatnuss abschmecken
Vom Feuer nehmen, ziehen lassen, mit Salz/Pfeffer/Kurkuma gemahlen und Muskatnuss abschmecken
Joghurt vorbereiten
1 Schale (vergangen) Joghurt gut rühren und Frische Minze, Saft von 1/2 Zitrone, Salz, Pfeffer hinzugeben.
Servieren
Dhal mit Polenta und Joghurt als ToppingGerne dazu: selbst gebackene Djapatti, dafür:4. Djapatti backen, dafür: Mehl, Salz, Wasser kneten bis ein trockener Teig ensteht, der genügend Feuchtigkeit hat, um kleine, Handflächen große Fladen zu formen. Bei mittlerer Hitze ohne Öl in Pfanne von beiden Seiten vorsichtig backen
Notizen
Alle Zutaten die mit * markiert sind, sind auch bei uns erhältlich