Ziel 11: Nachhaltige Städte

Ziel 11: Nachhaltige Städte

👉 Aktuell leben rund 50% der Weltbevölkerung in Städten – bis 2050 könnten es rund 80% sein.

👉 Städte produzieren 80% des globalen Bruttoinlandsprodukts, verursachen 75% des menschlichen CO2-Ausstoßes und die Ressourcen innerhalb von Städten sind extrem ungleich verteilt.

👉 In Metropolen des globalen Südens leben über ein Drittel der Bewohner in Slums.

Städte bieten großes Potential für eine nachhaltige Zukunft dabei spielen folgende Punkte eine Rolle:

* bessere Mobilität:
Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Realisierung von Fahrradstraßen und Fußgängerbereichen sind essentiell, um Luft- und Lebensqualität in Städten zu verbessern.

* bezahlbarer Wohnraum für alle.

* Ökologisch Bauen:
Naturnah Bauen mit natürlichen Rohstoffen fördert das Wohlbefinden und reduziert den ökologischen Fußabdruck, denn am Lebensende des Gebäudes fallen keine belastenden Abfälle an.

*Energieeffizienz, C02-Neutralität und Klimaanpassung:
Der Klimawandel und dessen Limitierung stellt die größte Herausforderung unserer Zeit dar, weil das relativ konstante Klima der letzten Jahrtausende unsere Lebensgrundlage darstellt. Klimaneutral zu wirtschaften ist unerlässlich. Auch müssen wir uns auf an die klimatischen Veränderungen anpassen.

🐤 Wie wir dieses Ziel unterstützen? 🐤

🐤 Wir wollen für Vernetzung sorgen und mit lokalen Energieerzeugern kooperieren.
So fördern wir regionale Erzeugung und Verbrauch von erneuerbarer Energie.

🐤 Auch sind Sharing-Konzepte in der Pipeline, um ungenutzte Fahrzeuge besser auszunutzen.

🐤 In unserem Bildungsangebot sollen Vorträge rund ums Thema von Profis abgehalten werden. So können wir alle unser Wissen und unsere Horizonte erweitern.

#piepmatzcommunity #nachhaltig#gemeinwohl #unverpackt #kempten#allgäu #fairfashion #nowaste#sustainability #zerowaste#unnachhaltigkeitsziele#nachhaltigkeitzsziele2030 #regional#nachhaltigerkonsum

Mach mit und halte dich auf dem Laufenden

Impressum  .  Datenschutz

Powered by Piepmatz.community  .  ein Projekt der Gemeinwohl-Gesellschaft e. V.

Nach oben scrollen