Unser Bildungsangebot
Piepmatz ist eine Initiative des gemeinnützigen Vereins Gemeinwohl-Gesellschaft e.V.
Aufklärungs- und Bildungsangebote sind uns daher ein Herzensanliegen. Wir bieten hierbei maßgeschneiderte Konzepte für alle Jahrgangsstufen und fachliche Ausrichtungen.
Ladenführung mit mehrwert
Für die Jüngsten bieten wir einen niederschwelligen Einstieg in den sensiblen Umgang mit Verpackungsmüll.
Welcher Abfall fällt zuhause an? Welche Auswirkungen hat Plastikmüll in der Natur und den Meeren? Wie viel Spaß kann bewusstes Einkaufen in einem Unverpackt-Laden machen? Das eigene Abkassieren, wie in einem Kinder-Kaufladen, bringt direkten Bezug und erste Matheanwendung.
Die Prinzipien der Nachhaltigkeit gibt’s in unseren Räumlichkeiten hautnah zu erleben. Von der Abfallvermeidung im Unverpacktladen, über die Wiederverwendung durch ReUse-Ladeneinrichtung, bis hin zu nachhaltigem Textilkonsum – all das lässt sich im praktischen Workshop-Format erleben und integrieren.
Die konkrete Auseinandersetzung mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) stellt dabei selbstverständlich die Basis dar. Konzepte für ein lebenswertes Morgen.
Auch Fortbildungen für Lehrkräfte im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bieten wir an.
Kontkrete Themen dabei können sein: Lineare Wirtschaft vs. Kreislaufwirtschaft, Textilkonsum und soziale/ökologische Auswirkungen, planetare Grenzen und Hierarchien der Nachhaltigkeitsdimensionen, SDGs und deren Umsetzung, Wertschöpfungsketten und Fairer Handel, krisensichere Geschäftsmodelle und weitere…


Bleib auf dem Laufenden…
Du hast Dich erfolgreich angemeldet. Bitte prüfe Dein E-Mail-Postfach und schau ggf. auch in den Spam-Ordner.
Datenschutz ist eine gute Sache an die wir uns gerne halten. Deine E-Mailadresse ist bei uns gut aufgehoben und wird nie ohne Dein Zutun an andere weitergegeben. Du kannst Dich per E-Mail oder in jedem Newsletter mit einem Klick abmelden. Wir löschen danach alle mit der Mailadresse hinterlegten Daten.

Powered by Piepmatz.community – ein Projekt der Gemeinwohl-Gesellschaft e.V.